Indirekter Absatz / direkter Absatz
Was ist der Unterschied zwischen direktem und indirektem Absatz?
Um von einer Absatzmenge auf den Umsatz schließen zu können, wird zwischen direktem und indirektem Absatz unterschieden:
direkter Absatz | indirekter Absatz |
---|---|
Von direktem Absatz spricht man, wenn der Verkauf ohne zwischengeschaltete Instanzen, wie z.B. Vertrieb, Zwischenhändler oder andere Absatzhelfer erfolgt. | Indirekter Absatz bedeutet, dass sich zwischen dem Verkäufer und dem Kunden noch eine Schnittstelle befindet, die in Form einer Provision am erzielten Umsatz beteiligt wird. |

Autor dieses Artikels ist Ertan Özdil, CEO, Gründer und Gesellschafter des Cloud ERP-Anbieters weclapp.
Ähnliche Beiträge
Inhaltsverzeichnis
Haftungsausschluss
Die Inhalte der Artikel sind als unverbindliche Informationen und Hinweise zu verstehen. Die weclapp GmbH übernimmt keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit der Angaben.
Melde dich für unseren Newsletter an, um über neue Funktionen und Angebote auf dem Laufenden zu bleiben.
Endlich Richtig Professionell.
Was ist weclapp?
Mit weclapp können Teams alle wichtigen Unternehmensprozesse auf einer Cloud ERP-Plattform gemeinsam steuern. Ob CRM, Warenwirtschaft oder Buchhaltungssoftware: Jedes Modul der smarten ERP-Software entwickeln wir konsequent aus den Anforderungen moderner Teamarbeit heraus. So lassen sich alle Informationen zu Kunden, Projekten, Angeboten, Rechnungen, Artikeln und Bestellungen spielend einfach gemeinsam verwalten. weclapp gehört zu den beliebtesten Lösungen am Markt und wurde bereits 4 Mal als ERP-System des Jahres ausgezeichnet.

Kontakt
Friedrich-Ebert-Str. 28
97318 Kitzingen
Deutschland