Dashboard
Was ist ein Dashboard?
Welche Dashboards gibt es?
In der IT-Welt nutzen zahlreiche Software-Anbieter den Begriff Dashboard. Einige prominente Beispiele sind:
- Dashboard unter Mac OS X: Einstellungen des Betriebssystems steuern und Widgets anordnen
- Google Dashboard: zeigt an, welche Daten mit einem Google-Konto verknüpft sind
- Dashboards in CMS (Content-Management-Systemen) wie WordPress: Startseite, als Hilfe zur Verwaltung von Websites
Was ist ein Dashboard im Controlling?
Auch Unternehmen nutzen Dashboards. Hier kommen sie im Bereich Controlling zum Einsatz. Ihre Aufgabe ist es, Kennzahlen und Leistungsindikatoren (KPIs) verschiedenster Art übersichtlich darzustellen. Auf Basis dieser Informationen lassen sich dann unternehmerische Entscheidungen treffen. Folgende Beispiele verdeutlichen die Einsatzmöglichkeiten:
- Überwachung von Finanzkennzahlen (z. B. Cashflow)
- Vergleich von Plan- und Ist-Werten (z. B. Umsätze, Deckungsbeiträge)
- Abbildung von Lagerkennzahlen (z. B. Durchlaufzeit und Reichweite)
- Kontrolle der Produktion (z. B. aktuelle Auslastung und Anlageneffektivität)
Versorgt werden Dashboards aus Vorsystemen wie ERP, Business Intelligence und neuen Datenspeicherlösungen, die dem Big-Data-Bereich zuzuordnen sind. Ein großer Vorteil moderner Dashboard-Lösungen liegt darin, dass sich die Benutzer ihre Oberflächen selbst erstellen können. Hierbei stehen oftmals verschiedene grafische Elemente wie Ampeln, Drehzahlmesser und Diagramme zur Verfügung.

Autor dieses Artikels ist Ertan Özdil, CEO, Gründer und Gesellschafter des Cloud ERP-Anbieters weclapp.
Ähnliche Beiträge
Inhaltsverzeichnis
Haftungsausschluss
Die Inhalte der Artikel sind als unverbindliche Informationen und Hinweise zu verstehen. Die weclapp GmbH übernimmt keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit der Angaben.
Melde dich für unseren Newsletter an, um über neue Funktionen und Angebote auf dem Laufenden zu bleiben.
Endlich Richtig Professionell.
Was ist weclapp?
Mit weclapp können Teams alle wichtigen Unternehmensprozesse auf einer Cloud ERP-Plattform gemeinsam steuern. Ob CRM, Warenwirtschaft oder Buchhaltungssoftware: Jedes Modul der smarten ERP-Software entwickeln wir konsequent aus den Anforderungen moderner Teamarbeit heraus. So lassen sich alle Informationen zu Kunden, Projekten, Angeboten, Rechnungen, Artikeln und Bestellungen spielend einfach gemeinsam verwalten. weclapp gehört zu den beliebtesten Lösungen am Markt und wurde bereits 4 Mal als ERP-System des Jahres ausgezeichnet.

Kontakt
Friedrich-Ebert-Str. 28
97318 Kitzingen
Deutschland