Beitragsbild von der 2FA Pflicht

Es kann nie sicher genug sein: 2FA bei weclapp

In der Online-Welt gibt es vielfältige Sicherheitsrisiken, denen wir sowohl privat als auch geschäftlich täglich begegnen. Bei weclapp haben wir das Thema Sicherheit als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur und unserer DNA verankert. Das Cybersecurity-Team bei unserer Muttergesellschaft exact und unsere Mitarbeiter arbeiten stetig daran, einerseits Risiken zu erkennen und zu bewerten und andererseits kontinuierlich Risiken zu minimieren.

Reine Passwörter für einen Online-Dienst sind nicht sicher genug. Zu einfache oder schlecht gewählte Passwörter können schnell zu einem großen Sicherheitsrisiko werden. Mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) muss neben dem Benutzernamen und dem Passwort auch ein weiterer, nicht erratbarer Code eingegeben werden. Damit wird die Sicherheit von Online-Lösungen deutlich verbessert.

Deshalb werden wir in Kürze die 2FA für unsere Kunden verpflichtend aktivieren. weclapp-Kunden können bereits seit 2019 2FA nutzen. Allerdings war dies bisher optional. Ohne 2FA wird man sich in weclapp nicht mehr anmelden können. Die Umstellung ist für den 15.03.2025 geplant.

Bis dahin sollten alle Kunden die bestehenden Möglichkeiten zur Umstellung nutzen. Details dazu findet ihr in hier in unserer Knowledge Base: weclapp Zwei-Wege-Authentisierung (2FA).

2019Freiwillige Zwei-Faktor-Authentifizierung
März 2025Umstellung zur verpflichtenden Zwei-Faktor-Authentifizierung

💡Wir werden euch umgehend informieren, sobald die Umstellung stattfindet.

Weitere allgemeine Infos zur 2FA findet ihr hier.